uni.liStudium

Verlängerung der Bewerbungsfrist 
Melde dich noch bis zum 31. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der Universität Liechtenstein an. 
JETZT ANMELDEN

UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN


800 Studierende aus 40 Nationen. Eines der besten Betreuungsverhältnisse in Europa. 30 statt 300 Kommilitonen mit dir in der Vorlesung. Das sind nur ein paar Fakten zur Universität Liechtenstein.

Und fast noch wichtiger: Wir sind ein innovativer Denkraum für Wirtschaft und Architektur mitten in Europa. Bei uns studierst du nach schweizerischen wie internationalen Qualitätsstandards.

Persönlich, praxisnah, zukunftsgerichtet und mit besten Perspektiven für deine akademische oder berufliche Zukunft.

Du willst mehr wissen? Du kannst.
INFOEVENTS

Schon für uns entschieden?
JETZT ANMELDEN

Persönliche Entfaltung

Persönliche Entfaltung an der Universität Liechtenstein

Du willst ein familiäres Umfeld für deine persönliche Entfaltung? Du kannst!

Zukunftsfähige Kompetenzen

Zukunftsfähige Kompetenzen an der Universität Liechtenstein

Du willst sicher sein, dass deine Fähigkeiten Zukunft haben? Du kannst!

Raum für deine Ideen

Raum für deine Ideen an der Universität Liechtenstein

Du willst Raum für Selbstverwirklichung und Unternehmertum um Grosses zu gestalten? Du kannst!

Beste Aussichten

Beste Aussichten an der Universität Liechtenstein

Du willst ein Studium mit besten Perspektiven? Du kannst!

Horizont erweitern

BSc-BWL_Darum-Erfahrungen.jpg

Du willst deinen Horizont bei einem Auslandssemester oder -praktikum erweitern? Du kannst!

Freizeitraum Liechtenstein

Freizeitraum Liechtenstein an der Universität Liechtenstein

Du willst einen inspirierenden Campus mit hoher Freizeitqualität? Du kannst!

NOCH FRAGEN?

Persönlicher Kontakt

Beratung

Individuelle Beratung: Unsere Studiengangsmanager stehen gern für all deine Fragen und Infos zum Studium zur Verfügung.

Immer aktuell informiert

Newsletter Bachelor und Master

Nichts mehr verpassen: Mit gezielten Mailings zum Studiengang deiner Wahl halten wir dich auf dem Laufenden.

Studienbroschüre

Studienbroschüre

Auf einen Klick: Unsere Studienbroschüre gibt dir einen ersten Eindruck vom Studium an der Universität Liechtenstein.

Gelungenes Architektur-Sommerfest und Alumni Reunion 2024
Architektur
Aktuell, Highlight, Slider

Gelungenes Architektur-Sommerfest und Alumni Reunion 2024

Am 29. Mai 2024 verwandelte sich die Liechtenstein School of Architecture in ein lebendiges Zentrum des Feierns und Wiedersehens. Das diesjährige Architektur Sommerfest, kombiniert mit der Alumni Reunion und der Eröffnung der Sommerausstellung, zog etwa 150 begeisterte Besucherinnen und Besucher an.

mehr
Erste Studie ihrer Art: Analyse der Universität belegt den grossen Reichtum der liechtensteinischen Vereinslandschaft
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Erste Studie ihrer Art: Analyse der Universität belegt den grossen Reichtum der liechtensteinischen Vereinslandschaft

Liechtenstein verfügt über die höchste Vereinsdichte im deutschsprachigen Raum. Auf Platz 1 der Betätigungsfelder rangiert «Kultur und Musik».

mehr
Kinder-Uni: Entdeckungsreise ins Reich der Regeln
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Kinder-Uni: Entdeckungsreise ins Reich der Regeln

35 Kinder entdeckten an der Kinder-Uni vergangenen Mittwoch das Reich der Regeln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur für Bank- und Finanzmarktrecht gaben den 8- bis 12-Jährigen Antworten auf Fragen wie, warum es Regeln braucht, und was geschieht, wenn man sich nicht an sie hält.

mehr
Besuch der Präsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) an der Universität Liechtenstein
Wirtschaftsrecht
Aktuell, Highlight, Slider

Besuch der Präsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) an der Universität Liechtenstein

Im Rahmen eines juristischen Dialogs besuchte EGMR-Präsidentin Sìofra O'Leary gemeinsam mit dem liechtensteinischen Richter am EGMR, Carlo Ranzoni, die Universität Liechtenstein. Die Veranstaltung der Liechtenstein Executive School wurde von Prof. Dr. Alexandra Butterstein, Dekanin der Liechtenstein Business Law School, sowie von Aussenministerin Dominique Hasler eröffnet.

mehr
Jungforscher tagen an der Universität: Internationales Doktorandenseminar
Finance
Aktuell, Highlight, Slider

Jungforscher tagen an der Universität: Internationales Doktorandenseminar

55 Doktorierende und Professoren aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz waren der Einladung von Marco Menichetti, Dekan der Liechtenstein Business School und Professor für nachhaltige Finanzen, zum Internationalen Doktorandenseminar vom 13. bis 15. Juni 2024 an die Universität Liechtenstein gefolgt.

mehr
Feierliche Zertifikatsübergabe an neue Experten für Blockchain und FinTech
Finance
Aktuell, Highlight, Slider

Feierliche Zertifikatsübergabe an neue Experten für Blockchain und FinTech

Es ist der Universität Liechtenstein eine Freude, dass erneut dreizehn Studierende den Zertifikatsstudiengang «Blockchain und FinTech» erfolgreich abgeschlossen haben. Im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier am 07. Juni wurden den Absolventinnen und Absolventen die Zertifikate von Assoz. Prof. Dr. Martin Angerer, dem Studienleiter, sowie Jonas Gantenbein von Bank Frick überreicht.

mehr

Keine Einträge vorhanden ...

keine Einträge gefunden